public:projekte:mailserver:nutzerinfos

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
public:projekte:mailserver:nutzerinfos [2021/10/13 15:57] – [Spamfilter] add information regarding spamfilter feedback smithpublic:projekte:mailserver:nutzerinfos [2022/02/05 17:11] – remove info for old mailserver and add extra information smith
Zeile 5: Zeile 5:
 ==== Anmeldedaten ==== ==== Anmeldedaten ====
  
-Die Anmeldung erfolgt mit der **E-Mailadresse** (als Nutzername) und dem Passwort.+Die Anmeldung erfolgt mit der **E-Mailadresse** (als Nutzername) und dem Passwort. Die Einstellungen (s.u.) sollten von jedem gängigen E-Mail-Programm automatisch bezogen werden. Alternativ müssen die Einstellungen wie folgt vorgenommen werden:
  
 ^                     ^ Adresse                                          ^ Port                      ^ Sicherheit                             ^ ^                     ^ Adresse                                          ^ Port                      ^ Sicherheit                             ^
Zeile 13: Zeile 13:
 ==== Webmail ==== ==== Webmail ====
  
-Das Webmailinterface kann [[https://webmail.fem.tu-ilmenau.de/mail|hier]] abgerufen werden.+Das Webmailinterface kann [[https://webmail.fem.tu-ilmenau.de/|hier]] abgerufen werden.
  
 ==== Passwort ändern ==== ==== Passwort ändern ====
Zeile 21: Zeile 21:
  
 ==== Serverseitiges Mailfiltern ==== ==== Serverseitiges Mailfiltern ====
-Der neue Mailserver unterstützt den Sieve-Mailfilter. Die Filter werden aber nicht automatisch übernommen und müssen zur  +Der Mailserver unterstützt Sieve-Filter. Die Filter können im Webmailer oder mittels Plugins für MUAs (z.B. Sieve für Thunderbird) bearbeitet werden. Die Server setzen einige Standardfilter für alle Mailkonten uminsbesondere für die Spamfilterung
-Verwendung leicht angepasst werden\\ In den heruntergeladenen Filtern finden sich Zeilen wie die Folgende:  +
-<code>fileinto "INBOX/aktive"; </code> +
-Das vorangestellte "INBOX/" muss für jede Zeile entfernt werden (Suchen und Ersetzen im Editor hilft dabei). +
-<code>fileinto "aktive"; </code> +
-Nach dem alle "INBOX/" entfernt wurdenkann die Datei im neuen Webmail hochgeladen werden. +
- +
-==== Adressbuch mitnehmen ==== +
-Für das Adressbuch gilt das gleiche, wie für die Mailfilter.  +
-Im alten Interface exportieren, und im Neuen importieren. \\ +
-Eine Bearbeitung von Hand sollte nicht nötig sein.+
  
 ==== Absenderadressen ==== ==== Absenderadressen ====
Zeile 44: Zeile 34:
     * Standardmäßig bekommt jeder Nutzer mit einer FeM-Adresse 5GB Speicherplatz.     * Standardmäßig bekommt jeder Nutzer mit einer FeM-Adresse 5GB Speicherplatz.
   - Was ist die maximale Nachrichtengröße?   - Was ist die maximale Nachrichtengröße?
-    * Es können Mails mit einer Größe von bis zu 50MB versendet werden. +    * Es können Mails mit einer Größe von bis zu 50MB versendet werden. **Die Begrenzung gilt für die Absolute Größe der E-Mail, nicht für Anhänge.** Anhänge werden durch die Codierung in der E-Mail etwa ein drittel größer.
   - Warum sind die Ordner in meinem Postfach verschwunden?   - Warum sind die Ordner in meinem Postfach verschwunden?
     * Die Ordner sind nicht verschwunden, sie wurden vermutlich nur nicht synchronisiert.      * Die Ordner sind nicht verschwunden, sie wurden vermutlich nur nicht synchronisiert. 
     * Bei Thunderbrid können die Ordner wie folgt aktualisiert werden: Klicke in der linken Übersicht auf dein Postfach.\\ Anschließend wähle im Hauptfenster "IMAP-Ordner abonnieren". Es öffnet sich ein Fenster in dem alle Ordner\\ angezeigt werden. Hier kannst du die Ordner auswählen, die synchronisiert werden sollen. Anschließend auf\\ "Abonnieren" und "OK" klicken. Anschließend werden die Ordner angezeigt und durch einen Klick auf einen Ordner\\ die enthaltenen Mails heruntergeladen.      * Bei Thunderbrid können die Ordner wie folgt aktualisiert werden: Klicke in der linken Übersicht auf dein Postfach.\\ Anschließend wähle im Hauptfenster "IMAP-Ordner abonnieren". Es öffnet sich ein Fenster in dem alle Ordner\\ angezeigt werden. Hier kannst du die Ordner auswählen, die synchronisiert werden sollen. Anschließend auf\\ "Abonnieren" und "OK" klicken. Anschließend werden die Ordner angezeigt und durch einen Klick auf einen Ordner\\ die enthaltenen Mails heruntergeladen. 
     * Im Webmail unter Einstellungen -> Ordner die Ordner auswählen die angezeigt werden sollen.     * Im Webmail unter Einstellungen -> Ordner die Ordner auswählen die angezeigt werden sollen.
-  - Kann ich das alte Webmailer-Design wieder haben?  
-    * Ja, unter Einstellungen -> Benutzeroberfläche -> Larry 
  
 ===== Mailinglisten ===== ===== Mailinglisten =====
  • public/projekte/mailserver/nutzerinfos.txt
  • Zuletzt geändert: 2022/08/17 02:21
  • von smith