Zeige QuelltextÄltere VersionenLinks hierherPDF exportierenAlles aus-/einklappenODT exportierenNach oben Inhaltsverzeichnis Was ist die MAC-Adresse und wie finde ich sie heraus? Wie finde ich meine MAC-Adresse heraus? LAN/Ethernet/Kabel WLAN Android-Smartphone iOS-Smartphone Linux-PC Windows-PC Mac OS-X Siehe Auch Was ist die MAC-Adresse und wie finde ich sie heraus? Die MAC-Adresse ist eine Adresse, welche den Netzwerkadapter deines Gerätes eindeutig identifiziert. Jeder Netzwerkadapter hat eine eigene MAC-Adresse. Deshalb gibt es meist für WLAN und LAN unterschiedliche MAC-Adressen. Daher sollte eine MAC-Adresse nur entweder für LAN oder WLAN, aber nicht für beides angemeldet werden. Wie finde ich meine MAC-Adresse heraus? LAN/Ethernet/Kabel Stecke einfach dein Gerät an die Netzwerkdose in deinem Zimmer an. Wenn dein Gerät nicht registriert ist, wird dein Port gesperrt und du wirst automatisch auf die MyInfo-Website weitergeleitet. Hier wird dir die MAC-Adresse deines Gerätes angezeigt. WLAN Verbinde dich mit dem WLAN-Netz FeM_Welcome. Je nach Standort können wir so deine MAC-Adresse herausfinden und anzeigen. Dies funktioniert jedoch nicht immer. Android-Smartphone Öffne deine Einstellungen Gehe zu System > Über das Telefon > Status Im Feld „WLAN-MAC-Adresse“ wird dir deine MAC-Adresse angezeigt Achtung! Die MAC-Adresse im Feld „Bluetooth-MAC-Adresse“ ist die falsche Adresse!“ iOS-Smartphone Öffne deine Einstellungen Gehe zu Allgemein > Info Im Feld „WLAN-Adresse“ wird dir deine MAC-Adresse angezeigt Achtung! Die MAC-Adresse im Feld „Bluetooth“ ist die falsche Adresse!“ Linux-PC Öffne ein Terminal gib den Befehl ip link ein jetzt sollte dir eine Ausgabe angezeigt werden, die in etwa so aussieht: 1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN mode DEFAULT group default qlen 1000 link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00 2: enp2s0f1: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state DOWN mode DEFAULT group default qlen 1000 link/ether XX:XX:XX:XX:XX:XX brd ff:ff:ff:ff:ff:ff 3: wlp3s0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP mode DORMANT group default qlen 1000 link/ether YY:YY:YY:YY:YY:YY brd ff:ff:ff:ff:ff:ff Unter enp2s0f1 (oder ähnlich!) findest du die MAC-Adresse deines Kabelanschlusses (hier: XX:XX:XX:XX:XX:XX) Unter wlp3s0 (oder ähnlich!) findest du die MAC-Adresse deines WLAN-Gerätes (hier: YY:YY:YY:YY:YY:YY) Windows-PC Drücke Windows-Taste+R gleichzeitig. Es erscheint das Fenster „Ausführen“. Gib cmd ein und drücke die Enter-Taste. Jetzt taucht eine schwarze Konsole auf. In dieser Konsole gibst du getmac /v ein. Jetzt werden dir alle MAC-Adressen, die dein Computer hat, angezeigt. Unter „Ethernet“ oder „LAN-Verbindung“ findest du die MAC-Adresse für die kabelgebundene Verbindung. Unter „Drahtlos-LAN“ oder „WLAN“ findest du die MAC-Adresse für die WLAN-Verbindung. Unter „Physikalische Adresse“ wird die MAC-Adresse angezeigt. Mac OS-X Öffne die Systemeinstellungen Öffne darin Netzwerk → Anzeigen → Ethernet Im Reiter „Ethernet“ ist die „Ethernet-ID“ die MAC-Adresse für die kabelgebundene Verbindung Siehe Auch Informationen und Hilfe zum FeM-Net Was ist MAC-Randomization und wie wird sie deaktiviert? Hilfe zum Antrag für Geräteregistrierung public/femnet/howto/mac-adresse.txt Zuletzt geändert: 2021/10/02 14:41von nex